Coaching
für JuristInnen
Mit systemischen Methoden zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstbewusstsein im Job
Harte Schale, weicher JuristInnen-Kern
Schon im Studium wird uns beigebracht: als JuristIn ist sich jeder selbst am nächsten. Wir sollen kämpfen – im Zweifel auch gegeneinander – und alles tun, um weiterzukommen.
Ohne Frage: Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen sind ganz wichtige Eigenschaften, die man als JuristIn haben sollte. Und auch ich habe sie.
Aber ich weiß auch: Wenn wir diese harte Fassade einmal fallen lassen, die wir uns über Jahre antrainiert haben, stecken darunter Menschen, wie alle anderen auch:
Mit Gefühlen, mit Selbstzweifeln und dem Wunsch nach Gemeinschaft und Austausch – auch in der Ellenbogenwelt der JuristInnen.
Sie sind JuristIn, aber haben häufig das Gefühl…
… unter dem Druck bald platt wie eine Flunder zu werden: Die Erwartungen von PartnerInnen und MandantInnen sind hoch, die To Do-Liste wird immer länger und die Verantwortung ist erdrückend.
… nicht mehr zu wissen, wo Ihnen der Kopf steht: eine Vielzahl komplexer Fälle, Fristen und unter Umständen zu Hause die Familie, die auf Sie wartet – es ist schwierig, alles unter einen Hut zu bekommen.
… dass Sie es niemandem recht und sowieso niemals perfekt machen können.
… zwar einen angesehenen Job zu haben, aber nicht erfüllt zu sein. Manchmal kommen die Zweifel: “Hat sich der ganze Stress gelohnt für das, was ich jetzt mache?”
Wenn Sie bei mindestens einem der Punkte innerlich genickt haben, ist ein Coaching vielleicht genau das Richtige für Sie.
1:1 Coaching für JuristInnen
Mehr “Genau das will ich“ statt “Wie bin ich hier gelandet?“
- 20 Minuten kostenloses Erstgespräch
- 3 - 5 Coaching-Sessions in Düsseldorf oder online
- Coaching-Sessions à 90 Minuten
- Strategien, Mindset-Arbeit und Struktur
- E-Mail-Support während unserer Zusammenarbeit
- 2 - 3 Monate Begleitung durch mich
Das Leben als JuristIn ist kein Zuckerschlecken – oder doch?
Das können Sie im Coaching mit mir erreichen:
Sie…
… haben Strategien in der Tasche, um effektiver mit Druck umzugehen und Ihre eigenen Ziele zu verfolgen.
… fühlen sich sicher und wissen, wie viel Sie können und was Sie wert sind – ganz unabhängig davon, was andere Menschen sagen.
… sorgen besser für sich selbst, können Ihre Grenzen bewahren und sind so langfristig leistungsfähiger und zufriedener.
… wissen, wie Sie reibungsloser mit KollegInnen, PartnerInnen oder MandantInnen kommunizieren, weil Sie Ihre eigenen Trigger besser kennen.
… nehmen Ihre Karriere selbst aktiv in die Hand und überlassen sie nicht länger dem Zufall.
Hi, ich bin Anna
Was auf den ersten Blick vielleicht gegensätzlich erscheint, möchte ich gerne miteinander verbinden: Gerade in einer so hart umkämpften Branche wie Jura ist es meiner Meinung nach wichtig, sich ganz bewusst mit sich selbst zu beschäftigen.
Zu wissen, wer man ist, was man kann und wo man hin möchte.
Ich begleite Sie auf dem Weg zu mehr Klarheit und Bewusstsein, helfe dabei, bisherige Verhaltens- und Denkweisen zu reflektieren und gebe Impulse für neue Ansätze und Perspektiven.
Mit meiner Unterstützung finden Sie heraus, was Ihre Ziele sind – und was Ihnen dabei noch im Weg steht.
Sind Sie dabei?
FAQ
Wo findet das Coaching statt?
Die Coachings finden online oder in meinem Büro in Düsseldorf statt.
Wie viele Termine/Coaching-Sessions brauche ich?
Je nach Thema und Coaching-Ziel besprechen wir im Erstgespräch, wie viele Sessions wir benötigen. Meiner Erfahrung nach reichen häufig bereits 3 - 5 Coaching-Sessions aus.
Wann finden die Coaching-Sessions statt?
Die Termine finden nach Absprache statt. In der Regel vereinbare ich Sessions im Abstand von 2 - 3 Wochen, damit alles Besprochene Zeit hat, sich zu setzen.
Bei Bedarf sind jedoch auch kurzfristige Termine sowie abends und am Wochenende möglich.
Was kann ich von einem Coaching erwarten?
Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe: Ich liefere keine konkreten Lösungsvorschläge, sondern begleite Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu erarbeiten. Gemeinsam hinterfragen wir Glaubenssätze, finden heraus, wie Sie ticken und setzen Ziele. Da die Ziele aus Ihnen selbst kommen, ist die Umsetzung viel realistischer – ich stülpe Ihnen nichts über, sondern helfe dabei, Ihre Gedanken zu sortieren und eine Strategie daraus zu formulieren.
Sind Sie der richtige Coach für mich?
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben und Ihnen gefällt, wie ich arbeite: vermutlich ja! Am besten finden wir das jedoch in einem kostenlosen Erstgespräch heraus.
Wann ist das Coaching nichts für mich?
Coaching ersetzt keine Therapie. Bei Angststörungen oder anderen psychischen Problemen sollten Sie sich daher besser an eine Psychotherapie wenden. Im kostenlosen Erstgespräch können wir über mögliche Vorbehalte sprechen und ich empfehle Ihnen bei Bedarf eine andere Stelle, die Ihnen Hilfe anbieten kann.