Examenscoaching
Souverän und fokussiert zu Ihrer besten Note
Sie stehen vor dem ersten oder zweiten Staatsexamen in Jura und der Druck ist riesig?
Die Angst vor der Prüfung wechselt sich ab mit der Sorge um die Zukunft: Was tun, wenn der ganze Stress umsonst war und die Prüfungen in die Hose gehen?
Bis auf den Schwerpunktbereich zählen die Leistungen aus Studium und Referendariat nicht in die Gesamtnote und so heißt es lernen, lernen, lernen – und abliefern. Koste es, was es wolle.
Aber halt – wie wäre es, einen Gang zurückzuschalten und in Ruhe eine Strategie zu erarbeiten?
Klingt erst mal unmöglich? Ich sage: Lassen Sie es uns probieren.
Mitten in der Examensvorbereitung?
Vielleicht haben Sie genug davon…
… Angst vor dem Examen zu haben: “Ich hab noch so viele Lücken.” oder “Was, wenn ich in der Prüfung sitze und nichts mehr weiß?”
… vor lauter Druck und Angst dennoch nicht in die Gänge zu kommen. Ganz nach dem Motto: Die Wohnung war noch nie so aufgeräumt wie vor den Prüfungen.
… nicht zu wissen, wo Sie anfangen sollen.
… sich als VersagerIn zu fühlen. Eine verpatzte Probeklausur oder Panikmache von anderen und zack: Sie fragen sich schon, wie Sie ohne Abschluss Ihren Lebensunterhalt bestreiten sollen.
… vor lauter Sorge schlafen Sie schlechter, für Selbstfürsorge ist neben dem Lernen keine Zeit und vielleicht sagt das Teufelchen auf Ihrer Schulter auch sowas wie “Ich darf mir nichts Gutes tun, bevor ich nicht ein vollbefriedigend im Examen geschafft habe.”
Erst einmal: Mit all diesen Gedanken sind Sie nicht alleine! Ganz im Gegenteil – den meisten JurastudentInnen geht es vor dem Staatsexamen irgendwann so.
Wenn Sie also bei mindestens einem der Punkte innerlich genickt haben, ist ein Coaching vielleicht genau das Richtige für Sie.
Mit gutem Gefühl ins Staatsexamen
Das können Sie im Coaching mit mir erreichen:
Sie…
… kennen Strategien, um mit Druck und Ängsten besser umgehen zu können.
… haben eine Struktur und besseres Zeitmanagement. Die Examensvorbereitung wird so viel fokussierter und leichter, wenn Sie Ihr persönliches Warum kennen und eine Strategie haben, die ganz individuell zu Ihrer Persönlichkeit passt!
… haben neues Selbstbewusstsein gewonnen. Sie wissen, wie viel Sie bereits erreicht haben und noch schaffen werden – ganz unabhängig davon, wie gut die anderen sind.
… machen regelmäßig Pausen, können wieder besser schlafen und sind am Tag der Prüfung fit und leistungsfähig.
… können sich besser konzentrieren und wissen, wie Sie auch in der Prüfungssituation den Fokus behalten.
… wissen, was Ihr großes Ziel ist und sehen Ihre Karrieremöglichkeiten als das, was sie sind: Möglichkeiten. Sie werden das tun, was Sie gut können und wollen.
10-Wochen-Coaching für Ihr Examen
Ihr “Ich schaffe das!”- Programm:
- 10-wöchige maßgeschneiderte Begleitung
- 4 Coaching-Sessions (jeweils 60 Minuten) in Düsseldorf oder online
- umfangreiche Persönlichkeitsanalyse (LINC Personality Profiler/Uni Lüneburg) und weitere wissenschaftlich fundierte Tests
- individuell auf Sie abgestimmte Reflexions- und Vertiefungsaufgaben zwischen den Coaching-Sessions
- Visualisierung des Coaching-Prozesses und Ihrer Meilensteine mittels Online Whiteboard
- E-Mail-Support während unserer Zusammenarbeit
- 20-minütige Abschlussbesprechung